Notariat
Mag. Klaus Maier

Objektive, diskrete Beratung in vielen Rechtsfragen – Im Notariat Mag. Klaus Maier erwartet Sie eine fachmännische Beratung auf Basis der notariellen Unparteilichkeit.

Unterschrift Klaus Maier

Notariat
Mag. Klaus Maier

Objektive, diskrete Beratung in vielen Rechtsfragen – Im Notariat Mag. Klaus Maier erwartet Sie eine fachmännische Beratung auf Basis der notariellen Unparteilichkeit.

Unterschrift Klaus Maier

Notariat
Mag. Klaus Maier

Objektive, diskrete Beratung in vielen Rechtsfragen – Im Notariat Mag. Klaus Maier erwartet Sie eine fachmännische Beratung auf Basis der notariellen Unparteilichkeit.

Unterschrift Klaus Maier

Ihr Notar in Murau

Notariat Mag. Klaus Maier

Als Notar berate Sie in zahlreichen juristischen Angelegenheiten. Dazu gehören unter anderem die Errichtung von Verträgen und sonstigen Urkunden (z.B. betreffend Kauf, Tausch, Einräumung von Dienstbarkeiten, Gesellschaftsgründungen, Schenkungen, Übergaben, Testamente, Vorsorgevollmachten usw.), die Beglaubigung von Unterschriften, die Beurkundung von notariatsaktspflichtigen Rechtsgeschäften (z.B. Gründung einer GmbH, Abtretung von GmbH-Anteilen, Erb- und Pflichtteilsverzichte), sowie die Durchführung von Verlass-Abhandlungen.

Notariat

Unparteiisch und kompetent – Im Notariat Mag. Klaus Maier werden Sie objektiv und diskret in vielen Rechtsfragen beraten.

Tätigkeitsfelder

Von Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung bis zur Abwicklung von Verlassabhandlungen – notarieller Beistand in allen Lebensphasen.

Kontakt

Sie benötigen objektive Unterstützung in juristischen Belangen? Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per email, um einen kostenlosen Erstberatungstermin zu vereinbaren.

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird vorherige Terminvereinbarung dringend empfohlen.

Meine Leistungen

Ausgangspunkt eines jeden Beratungsgesprächs ist die Erfassung Ihrer konkreten Lebenssituation und die Klärung Ihrer Bedürfnisse und Ziele.

Sie erfahren im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung, über welche Möglichkeiten Sie verfügen und entscheiden dann auf Grundlage aller Ihnen von mir zur Verfügung gestellten Informationen über Ihr weiteres Vorgehen.

Im Arbeitsschwerpunkt „Vorsorge“ umfassen meine Leistungen die Errichtung von Vorsorgevollmachten, die Registrierung von Erwachsenenvertretungen, die Beratung im Rahmen der Errichtung von Patientenverfügungen.

Im Arbeitsschwerpunkt „Vertrag im Zusammenhang mit Liegenschaftstransaktionen“ umfassen meine Leistungen die Errichtung von Verträgen im Bereich Kauf, Übergabe, Schenkung, Tausch, Dienstbarkeiten, Realteilung, Begründung von Wohnungseigentum.

Im Arbeitsschwerpunkt „Verlassabhandlung“ umfassen meine Leistungen die Durchführung von Verlassabhandlungen im Auftrag des Bezirksgerichts (Tätigkeit als Gerichtskommissär) sowie die Parteienvertretung im Verlassenschaftsverfahren.

Im Arbeitsschwerpunkt „Errichtung von Urkunden auf den Todesfall“ umfassen meine Leistungen die Erstellung von Testamenten bzw. Kodizillen, Erbverträgen sowie Schenkungsverträgen auf den Todesfall.

Im Arbeitsschwerpunkt „Firmenbuch“ umfassen meine Leistungen die Errichtung von Gesellschaftsverträgen, die Protokollierung von Generalversammlungen und die Erwirkungen von Firmenbuch-Eintragungen.

Objektive, gewissenhafte Arbeit im kleinen Team

Unterstützt werde ich durch ein Team teils langjähriger und bestens ausgebildeter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bestehend aus meinem Substituten Herrn Mag. Harald Hartl sowie meinen Sachbearbeiterinnen Frau Rosemarie Brodinger, Frau Irmgard Perner und Frau Christine Pirkner.

Alle Kanzleimitglieder sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird vorherige Terminvereinbarung dringend empfohlen.

 

Wir freuen uns, für Sie tätig zu werden!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.